Malerei Ausstellung
Die Präsentation findet am 17. Juli 2022 um 11:00 Uhr im Atelier von Juschi Bannaski in der Martinsholzer Str.16 in Aufkirchen/ Berg statt.
Die Ausstellung ist sozusagen eine Hommage an das Wunderwerk der Natur.
Die Präsentation findet am 17. Juli 2022 um 11:00 Uhr im Atelier von Juschi Bannaski in der Martinsholzer Str.16 in Aufkirchen/ Berg statt.
Die Ausstellung ist sozusagen eine Hommage an das Wunderwerk der Natur.
Durch den Krieg in der Ukraine werden wir einmal mehr dazu gezwungen, unsere Energieversorgung durch Gas und Öl zu überdenken und endlich zu stoppen. Bereits jetzt verfügen wir über ein diverses Angebot an Technologien, von der Holzverfeuerung durch Pellets oder Stückholz über Luftwärmepumen, Wasserwärmepumpen durch Geothermie im Einfamilienhäusern, Tiefen-Geothermie wie z.B. in München, Umstellung der Gasnetze auf Flüssiggas aus regenerativ erzeugten Wasserstoff, Biogas, Solarthermie mit saisonnalen Wasserspeichern, Erdsondenspeicher …
weiterlesen ...Seit 2006 wird energieeffizientes Bauen durch die Staatsbank KFW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) gefördert. Neubauten und Sanierungen werden in verschiedene Kategorien unterteilt, wie KFW55-Haus, KFW40-Haus… Die Berechnungen dazu werden von Energieberatern oder Architekten erstellt, die auch die jeweiligen Anträge zur Förderung bei der KFW einreichen.
weiterlesen ...Farben haben die tolle Eigenschaft, dass ohne eine räumliche Organisation, nur durch das Anlegen einer Farbfläche auf einer Wand, ganz neue Raumeindrücke entstehen. Man kann Räume mittels Farben aufweiten oder begrenzen. Man kann Akzente setzen, einen Ort hervorheben, ihn zum Leuchten bringen oder ihn verdunkeln.
weiterlesen ...